Mein Portfolio

Ich bin eine eine spezialisierte One-Stop-Werbeagentur, die Unternehmen aus den Bereichen Recruiting, Personalberatung und Engineering hilft, online erfolgreich zu sein. Als Ein-Personen-Unternehmen (EPU) übernehme ich sämtliche Schritte von der Entwicklung professioneller Unternehmenswebsites über Online- und Social-Media-Marketing bis hin zu Suchmaschinenoptimierung – alles aus einer Hand.
Ob E-Recruiting-Kampagnen, Konfiguration von KI-Systemen oder tagesaktuelle Steuer- und Karrierenews: Ich sorge dafür, dass Ihre Botschaft den richtigen Weg zu potenziellen Mitarbeitern und Kunden findet. So werden Sie in den relevanten Kanälen sichtbar und steigern Ihre Marktposition ohne großen Aufwand. Gemeinsam ebnen wir den Weg zu Ihrem nachhaltigen Unternehmenserfolg – digital und zukunftssicher.
Mein Portfolio
Entwicklung von Unternehmenswebsites
- Branchenfokus: Recruiting & Personalberatung, Engineering (z.B. Informatik, Maschinenbau, Bauwesen), Steuerberatung
- Leistung: Konzeption, Design und Programmierung moderner, benutzerfreundlicher Websites.
- Mehrwert: Responsive Layouts, klare Strukturierung für Stellenausschreibungen und Unternehmenspräsentationen, Integration von Bewerbungsformularen und KI-gestützten Chatbots (falls gewünscht).
- Ergebnis: Ein professioneller Online-Auftritt, der potenzielle Kandidaten und Kunden anspricht und zum Handeln motiviert.
E-Recruiting
- Leistung: Umsetzung digitaler Recruiting-Kampagnen (z. B. zielgenaue Anzeigen auf Jobportalen, Karriereseiten, Social Media).
- Prozess: Analyse Ihrer Zielgruppen, Gestaltung passgenauer Stellenausschreibungen, Integration von Bewerbungsprozessen in bestehende HR-Tools.
- Mehrwert: Schnellere und effizientere Personalbeschaffung durch eine verbesserte Candidate Experience und höhere Reichweite.
Konfiguration von KI-Systemen
- Anwendung: Einbindung und Optimierung von KI-basierten Lösungen, z. B. für Bewerbervorauswahl, automatisierte Kundenkommunikation oder Datenanalyse.
- Leistung: Einrichtung und laufende Optimierung.
- Vorteil: Entlastung von wiederkehrenden Routineaufgaben, wodurch sich Teams auf strategische Tätigkeiten konzentrieren können.
Online Marketing
- Kernbereiche: Content-Marketing, Performance-Marketing (z. B. Google Ads, LinkedIn Ads).
- Vorgehen: Zielgruppendefinition, Entwicklung einer Marketing-Strategie, Erstellung wirkungsvoller Werbematerialien, Messung und Optimierung der Kampagnen.
- Nutzen: Höhere Sichtbarkeit und mehr qualifizierte Leads durch zielgerichtete und messbare Online-Maßnahmen.
Social Media Marketing
- Kanäle: LinkedIn, Xing, Facebook, Instagram, YouTube oder andere Plattformen je nach Zielgruppe.
- Leistung: Aufbau und Pflege professioneller Social-Media-Profile, Planung von Redaktionsplänen, Community Management und Schaltung von Werbeanzeigen.
- Vorteile: Stärkung der Arbeitgebermarke (Employer Branding), Erhöhung der Kundenbindung, Steigerung des Bekanntheitsgrades.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Teilbereiche: Technische SEO (Performance, Sicherheitsstandards), On-Page-Optimierung (Inhalte, Keywords, Struktur)
- Strategie: Keyword-Recherche, Content-Erstellung nach SEO-Standards, kontinuierliche Erfolgsmessung und Anpassung.
- Ziel: Nachhaltige Steigerung des Website-Rankings bei Google & Co. und damit langfristig mehr organische Besucher.
Steuernews
- Inhalt: Publikation aktuelle Updates und Informationen, die für Unternehmen relevant sind
- Umsetzung: Regelmäßige Newsfeeds oder Newsletter, themenspezifische Blog-Artikel auf der Unternehmenswebsite.
- Mehrwert: Schneller Überblick für Entscheider und HR-Verantwortliche, um frühzeitig reagieren zu können und Compliance sicherzustellen.
Karrierenews
- Inhalt: Trends am Arbeitsmarkt, Weiterbildungsmöglichkeiten, Tipps rund um Recruiting und Mitarbeiterbindung.
- Kanäle: Blog, KI-Konfiguration, Social Media.
- Nutzen: Unternehmen bleiben über aktuelle Entwicklungen informiert und können ihre Employer-Branding- und Recruiting-Strategien entsprechend ausrichten.